Market to Table: Neues Kulinarikkonzept „Thursday Markets”

Aktuelle Pressemitteilungen:

Patina Maldives und The Ritz-Carlton Maldives: Fari Islands Festival enthüllt vollständiges Programm

30. Juli 2025

SIRO One Za´abeel: NEU: Innerer Beat – Sanctum Vibes bei SIRO

29. Juli 2025

Große Momente für kleine Gäste im Herzen von Amsterdam

29. Juli 2025

Made in Italy

24. Juli 2025

Raffles Seychelles: Love is in the air – and on the beach

23. Juli 2025

Ellerman House: Kapstadts grüne Perle – einer der schönsten Hotelgärten der Stadt

23. Juli 2025
Veröffentlicht: 31. Januar 2025

Market to Table: Neues Kulinarikkonzept „Thursday Markets”

Das Almanac Palais Vienna wird ab sofort jeden letzten Donnerstag im Monat zu einem belebten Marktplatz für gesunde Küche – als Hommage an die Bauernmärkte in Wien

München / Wien, 31. Januar 2025 – Das Almanac Palais Vienna hat ein neues kulinarisches Konzept gelauncht, das den Charme vergangener Zeiten in die Gegenwart holt: die „Thursday Markets“ im Restaurant Donnersmarkt. Jeden letzten Donnerstag im Monat wird das Restaurant des Hotels zu einem lebendigen Marktplatz, auf dem lokale Produzenten und Erzeuger ihre besten Produkte anbieten – inspiriert von Wiens Tradition der Bauernmärkte. Dieses historische Erbe wird nun im Almanac Palais Vienna unter der Leitung des neuen Chefkochs Albrecht Seltmann wieder lebendig, der dabei besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und regionale Zutaten legt. Weitere Informationen unter www.almanachotels.com/vienna.

Der Name des Restaurants Donnersmarkt ist nicht nur eine Hommage an den Standort des Hotels, sondern auch an die Geschichte der Familie Donnersmarck, die einst das heutige Almanac Palais Vienna bewohnte. Die Familie handelte mit frischen Produkten von ihrem Gut in der Nordslowakei und brachte diese regelmäßig auf die Wiener Märkte, die traditionell an einem Donnerstag stattfanden – und so entstand der Name Donnersmarkt. Das Hotel, das sich heute über die ehemaligen Palais Henckel von Donnersmarck und Leitenberger erstreckt, trägt das Erbe dieser handelnden Familie weiter und bringt mit diesem neuen Konzept die historische Tradition des Marktes zurück.

Mit Albrecht Seltmann als Chefkoch wird das Restaurant Donnersmarkt ab sofort jeden letzten Donnerstag im Monat zu einem Zentrum für regionale Feinkost, auf dem Foodies nicht nur einkaufen, sondern auch genießen können. Die Marktstände bieten Produkte lokaler Erzeuger, darunter Brauschneider Organic Craft Beer, Augora Fermente, Meister der Wildfermentation, und Hut & Stiel, ein nachhaltiger Pilzzüchter. Auch Öfferl Brot, eine Wiener Brotbäckerei, die stolz auf ihre handwerklichen Methoden ist, und die Käserei Jumi sind vor Ort. Diese handwerklich erzeugten Zutaten bilden zugleich die Grundlage für ein dreigängiges oder fünfgängiges Menü. Seltmanns Vision für den Donnersmarkt ist dabei klar: Er möchte eine moderne, von den österreichischen Alpen inspirierte Küche kreieren, mit einer Speisekarte, die sich auf Gemüse, Kräuter, Blumen und Käse aus der Region konzentriert, und das alles mit einem Zero-Waste-Ethos. Sein Ziel ist es, ein wirklich nachhaltiges kulinarisches Erlebnis zu bieten, das lokale kulinarische Traditionen mit einer innovativen Herangehensweise an das Kochen in Einklang bringt. Der lange, einladende Tisch im Restaurant fördert das gemeinschaftliche Genusserlebnis und lädt dazu ein, sich mit anderen zu verbinden und die kulinarische Vielfalt zu entdecken. Die Donnerstagsmärkte sind eine Einladung, die Geschichte Wiens durch den Geschmack zu erleben – und gleichzeitig ein Schritt in die Zukunft nachhaltiger Gastronomie.

Bitte unbedingt beachten: Die Bildrechte liegen bei Market to Table: Neues Kulinarikkonzept „Thursday Markets”.
Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von Market to Table: Neues Kulinarikkonzept „Thursday Markets” verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Bitte unbedingt beachten: Die Bildrechte liegen bei Market to Table: Neues Kulinarikkonzept „Thursday Markets”.
Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von Market to Table: Neues Kulinarikkonzept „Thursday Markets” verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Presse- und Fotoanfragen:

segara Kommunikation® GmbH
Annette Klarmann & Rena Haliassos
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Fax: +49 (0) 89 – 552 797 620
annette.klarmann@segara.de
rena.haliassos@segara.de
www.segara.de