München / Wien, 12. Mai 2025 – Der Walzerkönig wird 200 Jahre alt! Anlässlich des Geburtstags von Johann Strauss (Sohn) am 25. Oktober 1825 verwandelt sich Wien dieses Jahr in eine große Bühne: Die bedeutendsten Musikinstitutionen der Stadt – von der Staatsoper über das Konzerthaus bis zum Theatermuseum – ehren Johann Strauss II mit hochkarätig besetzten Premieren und Konzerten, neuen Ausstellungen und innovativen Workshops. Neben traditionellen Konzertabenden und Operettenaufführungen legt die Stadt einen Schwerpunkt auf interaktive Veranstaltungen wie Augmented-Reality-Experiences, immersive Klangräume oder virtuelle Dirigate analoger Orchester. Die Hommage an Strauss und seine Kompositionen durchdringt zudem den öffentlichen Raum der Stadt – vom Zentralfriedhof bis zum Donauinselfest und zur großen Geburtstagsfeier am 25. Oktober.
Das Boutique-Hotel Almanac Palais Vienna im Herzen Wiens ist ein perfekter Ausgangspunkt für einen kulturellen und musikalischen Ausflug in die Heimatstadt von Johann Strauss. Als Hommage an den Walzerkönig stellt das Hotel ein exklusives Kulturpaket zusammen, welches Gästen die musikalische Seele Wiens auf besondere Weise näherbringt. Weitere Informationen unter www.almanachotels.com/vienna.
Für Liebhaber klassischer Musik und zeitloser Romantik gibt es nun ein besonderes Angebot: Während eines zweitätigen Aufenthalts im Almanac Palais Vienna residieren Walzer-Fans in einer luxuriösen Suite mit Blick auf das berühmte, goldene Denkmal von Johann Strauss, ein Werk des österreichischen Künstlers Edmund Heller. Bei einer privaten Führung durch Wien begeben sich die Kulturinteressierte auf die Spuren des Komponisten bis in dessen Wohnung, wo er den berühmten Walzer „An der blauen Donau“ komponierte. Als ein kulinarisches Highlight wartet ein Picknick unterhalb der Strauss-Statue im Stadtpark und auf ein besonders stilvolles Souvenir dürfen sich Besucher mit einer Vintage-Schallplatte der beliebtesten Strauss’schen Musikstücken als Erinnerung an zwei romantische Tage im Dreivierteltakt freuen. Enthalten ist darüber hinaus der Eintritt in das jüngst eröffnete Johann-Strauss-Museum sowie die Vienna City Card, die Zugang zu vielen weiteren Sehenswürdigkeiten ermöglicht.
Nach einem Tag mit Johann Strauss bieten die Räumlichkeiten im Almanac Palais Vienna eine Auswahl stilvoller Rückzugs- und Erholungsmöglichkeiten. Im hauseigenen Elias Coffee Shop wird die Wiener Kaffeehaustradition mit viel Leidenschaft zelebriert. Neben dem kultigen Interieur zeichnet das Cafe sein kulinarisches Konzept mit einer Ausrichtung auf die fünf Phasen eines gesunden Tageszyklus aus: Think, Energize, Defend, Recover und Chill. Zu jeder Phase des Tages gibt es hier das passende Gericht aus der hauseigenen Bäckerei – immer pflanzlich basiert und nährstoffreich. Im Restaurant Donnersmarkt laden neu interpretierte Klassiker der österreichischen Küche zur Stärkung ein und in der eleganten Donnersmarkt Bar locken entspannen vor dem abendlichen Konzertbesuch kreative Drinks.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Starttermin.