Große Momente für kleine Gäste im Herzen von Amsterdam

Aktuelle Pressemitteilungen:

Patina Maldives und The Ritz-Carlton Maldives: Fari Islands Festival enthüllt vollständiges Programm

30. Juli 2025

SIRO One Za´abeel: NEU: Innerer Beat – Sanctum Vibes bei SIRO

29. Juli 2025

Große Momente für kleine Gäste im Herzen von Amsterdam

29. Juli 2025

Made in Italy

24. Juli 2025

Raffles Seychelles: Love is in the air – and on the beach

23. Juli 2025

Ellerman House: Kapstadts grüne Perle – einer der schönsten Hotelgärten der Stadt

23. Juli 2025
Veröffentlicht: 29. Juli 2025

Große Momente für kleine Gäste im Herzen von Amsterdam

Eintauchen in die Welt des Sushi und Wellness-Rituale für Kids im Akasha Spa – im Conservatorium Hotel kommen kleine Entdecker voll auf ihre Kosten

München / Amsterdam, 29. Juli 2025 – Vor gar nicht allzu langer Zeit hallten durch das neogotische Backsteingebäude im Herzen von Amsterdam keine Rollkoffer, sondern die Tonleitern verschiedenster Instrumente in den Händen begabter Musikschüler. Denn das heutige Conservatorium Hotel war bis 2008 ein Ort der Musik – das renommierte Sweelinck Konservatorium. Auch heute begegnet man in den ehemaligen Probesälen des Grandhotels staunenden Kinderaugen: Dort, wo einst musiziert wurde, bieten luxuriöse Familiensuiten höchsten Komfort mit vielen Extras für die Kleinen. Weitere Informationen unter www.conservatoriumhotel.com.

Mit modernen, lichtdurchfluteten Suiten, in denen Kinder viel Platz zum Spielen finden und Eltern zur Ruhe kommen, bietet das Conservatorium Familien ein Refugium mitten im Herzen von Amsterdam. Insbesondere die stylische Garden Suite mit zwei Schlafzimmern, privatem Garten und Blick auf das Stedelijk Museum wird der Vorstellung einer ruhigen Oase mitten im Trubel der Stadt gerecht. Wer dem Blick ins Grüne lieber eine Aussicht über die alten Giebeldächer vorzieht, wählt eine der höher gelegenen Räumlichkeiten, die sich mit Connecting Rooms kombinieren lassen und so zu einem eleganten Familiendomizil werden. Und weil Familienzeit unbezahlbar ist, profitieren Gäste mit Kindern unter 16 Jahren vom Families by M.O.-Angebot: Hier gibt’s das zweite Zimmer zum halben Preis. Auch kulinarisch wird an die kleinen Gäste gedacht – und das auf höchstem Niveau: Im preisgekrönten Taiko Restaurant von Executive Chef Schilo van Coevorden entdecken Kinder die Welt des Sushis. Ein spezielles Kids Sushi Menu bringt Maki und Nigiri in spielerischen Varianten auf den Teller, von einer Schoko-Matcha-Rolle als süßem Finale gekrönt. Während die Kleinen neue Aromen entdecken, genießen Eltern modern interpretierte asiatische Haute Cuisine begleitet von einem Glas feinstem Sake. Ein Genuss für neugierige Gaumen jeden Alters.

Und dann ist da natürlich noch Amsterdam selbst – diese höchst lebendige, quirlige Stadt, die es für Groß und Klein zu entdecken gilt.  Mit vier Eintrittskarten für das interaktive NEMO Science Museum, die im Families by M.O.-Angebot enthalten sind, startet das Abenteuer mit einem Familienklassiker. Kleine und große Forscher experimentieren hier mit Wasser, Wind und Licht und genießen den Ausblick vom Dachgarten. Wer es gemütlich mag, schippert durch die historischen Grachten – vorbei an den historischen, „tanzenden“ Häusern und vielen Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Natur- und Pflanzenliebhaber sollten eine Runde im nostalgischen Amsteltrein im grünen Amstelpark drehen. Und alle, die lieber zu Fuß unterwegs sind, bummeln über den schwimmenden Bloemenmarkt, der auf Hausbooten und Flößen gebaut ist, und probieren klassisches Street Food wie Poffertjes und Stroopwafel. Ein wahres Blumenmeer ist stets im Frühling zu bestaunen, wenn die Stadt sich im Farbenrausch zeigt: Millionen Tulpen blühen dann in und um Amsterdam – von Keukenhof bis zur interaktiven Tulip Experience Amsterdam.

Wer nach so vielen Erlebnissen etwas Entschleunigung sucht, findet sie im Akasha Holistic Wellbeing Centre, das im vergangenen Jahr als bestes Hotel-Spa des Landes ausgezeichnet wurde. Treatments speziell für Kinder und Teens, sanfte Massagen und kleine Schönheitsrituale führen junge Gäste achtsam ans Thema Wellness heran und bieten Entspannung für die ganze Familie. Danach können sich die Kleinen zu bestimmten Uhrzeiten im großen Indoor-Pool austoben. So wird das Hotel wieder zu dem, was es einst über Jahrzehnte gewesen ist: ein Ort, an dem Generationen in Harmonie schwingen.

 

Über das Conservatorium Hotel

Mitten im kulturellen Herzen Amsterdams, zwischen Van-Gogh-Museum, Rijksmuseum und Vonderlpark, liegt das Conservatorium Hotel. Ursprünglich als Rijkspostspaarbank erbaut, beherbergte das heutige Luxushotel als musisches Konservatorium begabte Musiker, um nach der Umgestaltung durch den Mailänder Designer Piero Lissoni in eine neue Ära zu starten. Mit einem feinen Gespür für Eleganz gestaltete Lissoni das Hotel zu seinem persönlichen Meisterwerk, indem er in die Architektur des denkmalgeschützten Gebäudes moderne Designelemente implementierte. Das Conservatorium ist Amsterdams führendes Luxus-Lifestyle-Hotel und verkörpert Glamour und Eleganz für anspruchsvolle, designaffine Reisende. Das Haus zeichnet sich durch seine tiefe Verwurzelung mit der Stadt aus, ist international als „Amsterdams Wohnzimmer“ bekannt und empfängt seine Gäste in einer Auswahl an exquisiten Bars und Restaurants, einer luxuriösen Lounge im gläsernen Innenhof sowie einem ganzheitlichen Wellnesszentrum auf über 1.000 Quadratmeter, dem Akasha-Spa. Weitere Informationen unter www.conservatoriumhotel.com.

Bitte unbedingt beachten: Die Bildrechte liegen bei Große Momente für kleine Gäste im Herzen von Amsterdam.
Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von Große Momente für kleine Gäste im Herzen von Amsterdam verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Bitte unbedingt beachten: Die Bildrechte liegen bei Große Momente für kleine Gäste im Herzen von Amsterdam.
Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von Große Momente für kleine Gäste im Herzen von Amsterdam verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Presse- und Fotoanfragen:

segara Kommunikation® GmbH
Rena Haliassos & Annette Klarmann
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 – 552 797 60
Rena.Haliassos@segara.de
Annette.Klarmann@segara.de
www.segara.de